5 fiese Dinge, die du gerne vor dem Zusammenziehen gewusst hättest
Ob du dich dann noch für eine gemeinsame Wohnung entschieden hättest?

Quelle: shutterstock.com/Roman Samborskyi
Erste eigene Wohnung, der Traum von vielen frisch verliebten Paaren. Doch wie schnell dieser Traum zum Alptraum werden kann, ist ja kein Geheimnis mehr. Aber du fühlst dich gewappnet, weil dein Schatz nicht zu den Hardcore-Schnarcher zählt, ein bisschen aufräumen und sogar mehr kochen kann als nur Kaffee? Dann fühl' dich mal nicht zu sicher, denn besonders diese fünf Dinge solltest du abchecken, BEVOR du mit deinem Liebsten zusammenziehst.
1. Stil-Check: Damit du nicht erst beim Auspacken der Umzugskisten auf diese schreckliche Straßenschildersammlung stößt oder die längst verdrängte Glasvitrine mitsamt den kitschigen Engelsfiguren ans Tagelicht kommt, besteht Handlungsbedarf! Mach den Stil-Check und fahnde vor allem im Keller nach Einrichtungsleichen, sonst wird der gemeinsame Gang ins Möbelhaus so ganz und gar nicht nach deinem Geschmack.
2. Putzqualitäten: Putzen ist ein sehr dehnbarer Begriff und bietet reichhaltig Interpretationsspielraum. Deshalb ist auch der inoffizielle Trennungsgrund vieler Beziehungen nicht der vorgeschobene Seitensprung, sondern ein wiederholt nicht geputztes Bad. Will man also in einen glückliche Beziehung investieren, sollte man nicht an der Kohle für eine Putzfrau sparen.

4. Auf Wasch- und Bügel-Allergie testen: Diese Allergie ist vor allem beim männlichen Geschlecht weit verbreitet und wird von der Schwiegermutter auf Nachfrage attestiert. Falls du keine Lust auf wöchentliche Schwiegermutter-Besuche hast, solltest du dir da schon vorher was einfallen lassen, wenn es nicht an dir hängen bleiben soll, das bisschen Haushalt und so.
5. Marotten und andere Angewohnheiten: Jeder hat diese Angewohnheiten, die einem selbst nicht stören, aber zum Problem werden könnten, sobald du die Spur aus getragener Unterwäsche und Socken zu ihm zurückverfolgen kannst. Dasselbe gilt für Taschentücher, Fußnägel, Zahnpastaresten oder Schokoriegelpapier. Du musst damit leben können.
Foto: shutterstock.com/Roman Samborskyi
Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren