Themen: Silvesterguide, Fun List
8 Ideen für einen coolen Silvesterabend
Nummer 5 sollte jeder mal gemacht haben

Aber natürlich gibt es auch Menschen, die nach etwas Besonderem streben und das Jahr in einer echten Spielbank oder zuhause mit einem Besuch im online Casino ausklingen lassen. Wieder andere wollen Silvester eher die Zweisamkeit zelebrieren und mit viel Romantik und Entspannung in das neue Jahr starten.
Doch egal, wie man nun gestrickt ist, für jeden Geschmack findet sich am Ende der passende Tipp. Wir schauen uns 8 davon einmal genauer an.
Tipp 1: Silvester im Nachtclub
Silvesterpartys, die daheim ausgerichtet werden, sind in der Regel mit sehr viel Arbeit verbunden. Das gilt sowohl vor als auch nach der Party. Wer das nicht möchte und Silvester einfach ausgelassen und irgendwie auch glamourös feiern möchte, der kann sich auch gemeinsam mit Freunden entscheiden, den Abend in einem Nachtclub zu verbringen.
Hier muss man sich natürlich um gar nichts kümmern. Weder um die Lautstärke der Musik, die vielleicht die Nachbarn stören könnte, noch um Getränke, die Stimmung oder um die Leckereien. Die Clubs sind bestens vorbereitet. Man muss sich nur in die passende Robe werfen und dann kann der Spaß auch schon losgehen. Auch für das Feuerwerk ist gesorgt. Man muss nicht selbst Silvesterraketen zünden, dafür sorgt dann schon die Location. Einfach feiern, tanzen und genießen.
Tipp 2: Der Jahresausgang soll feierlich zelebriert werden
Nicht jedem steht der Sinn nach ausgelassenen Feiern. Trotzdem soll aber Silvester etwas ganz Besonderes sein. Das funktioniert ganz einfach, indem man sich beispielsweise für einen Kurzurlaub in einem Hotel entscheidet, das ein tolles Event zu Silvester anbietet. Ein gediegenes Dreigangmenü ist hier genau das Richtige. Man hat sich dann für einen sehr festlichen Rahmen mit tollem Essen und einer unvergesslichen Atmosphäre entschieden. Trotzdem wird der Jahresausgang sehr ruhig und gleichzeitig sehr edel zelebriert.
Tipp 3: Zu zweit ins neue Jahr
Nicht alle Menschen wollen die Silvesternacht gemeinsam mit anderen feiern. Bei vielen steht einfach mal die Zweisamkeit im Fokus. Das Jahr geht zu Ende und es ist wie immer sehr viel passiert. Nun soll der Ausklang ruhig und entspannt stattfinden. Warum also nicht einfach zu Hause feiern und ein schönes Essen zubereiten? Im Raum verteilte Kerzen sorgen für eine romantische und sehr ruhige Atmosphäre, um das vergangene Jahr noch einmal ganz in Ruhe an sich vorbeiziehen zu lassen.
Das gelingt besonders gut, wenn man sich einfach die Fotos anschaut, die man über das Jahr gemacht hat. Dies ist ein ganz persönlicher Rückblick auf das ausklingende Jahr. Zum Jahreswechsel muss man eigentlich nur aus dem Fenster schauen und darf sich dann in der Regel über das Feuerwerk, das über der ganzen Stadt zu sehen ist, erfreuen.
Tipp 4: Kultur in der Silvesternacht
Zu den beliebtesten Kultur-Hotspots gehören zum Beispiel Berlin oder Hamburg. Gerade zum Jahreswechsel laden die Städte zu einer unvergesslichen Silvesternacht. Hier werden dem Besucher ausgefallene Shows, Theater-Ensembles, Konzerte und Musicals geboten. Berlin ist natürlich bekannt für seine phänomenale Silvesterparty am Brandenburger Tor. Eine solche Party sorgt auf jeden Fall für absolut unvergessliche Momente und eine einzigartige Atmosphäre.
Tipp 5: Silvesterparty im Casino-Style zuhause
Dass online Casinos einen immensen Boom erleben, ist inzwischen längst bekannt. Warum also nicht mal eine ganz besondere Silvesterparty planen: der Casino Abend zu Hause. Natürlich sollte die Location dann stilvoll hergerichtet sein. Sie sollte sowohl für Silvester passend sein als auch ein bisschen an eine Casino Atmosphäre erinnern.
Natürlich muss man sich bei einem Besuch im online Casino nicht an einen Dresscode halten, doch nun ist eine Silvester Casino Party geplant. Was würde da besser passen, als sich so richtig edel in Schale zu werfen? Gemeinsam mit Freunden zockt man sich ins neue Jahr hinein und natürlich dürfen hier die passenden Häppchen und der Champagner, Sekt geht natürlich auch, nicht fehlen. Auch so kann man für ein einzigartiges und vor allem sehr kurzweiliges Silvesterevent sorgen.
Aber Achtung: Bei einer solchen Party sollte man natürlich gut darauf achten, dass man nicht versehentlich den Jahresübergang vor lauter Spielen vergisst.
Tipp 6: Wellness in der Silvesternacht
Feiern, nein danke. Denn man möchte endlich einmal ausgeruht und vollkommen entspannt ins neue Jahr starten. Ein Kater soll nicht der erste sein, den man am Neujahrstag begrüßt? Wie wäre es dann mit einem Wellnesshotel? Hier kann man sich den ganzen Tag auf die schönste Art und Weise verwöhnen lassen. Am Abend nimmt das Ganze ebenfalls einen sehr ruhigen Ausgang mit einem gepflegten Essen. Noch entspannter kann man das neue Jahr sicher nicht empfangen. Alle Lasten und der ganze Stress sind einfach im vergangenen Jahr zurückgeblieben.
Tipp 7: Die klassische Party daheim
Wer keine Lust auf große Events, mit vielen fremden Menschen hat oder in einer anderen Umgebung feiert, aber trotzdem eine rauschende Party erleben möchte, der kann natürlich auch die klassische Silvesterparty daheim organisieren. Der Vorteil liegt klar auf der Hand. In der Nacht oder am anbrechenden Morgen muss man sich auch bei ein paar Promille im Blut keine Gedanken machen, wie man nun ein Taxi erwischt, um nach Hause zu kommen.
Umgeben ist man zudem nur von Menschen, die einem wirklich wichtig sind und die einem am Herzen liegen. Gemeinsam mit den Freunden und der Familie fängt Silvester schon bei den Vorbereitungen an und endet dann im Jahr mit den Aufräumaufarbeiten.
Tipp 8: Der Silvesterurlaub
Wer Silvester mal ganz anders zelebrieren möchte, der kann sich natürlich auch dazu entscheiden, die Silvesternacht in einem anderen Land zu verbringen. Andere Länder, andere Sitten. Das kann sehr spannend sein, denn so erlebt man das Fest auf jeden Fall mal ganz anders. Außerdem muss man sich natürlich um nichts kümmern. Vielleicht verbringt man Silvester ja auch weit im Süden, so kann man sich das Feuerwerk dann vielleicht sogar ganz entspannt in Hemdsärmeln statt in der üblichen Winterkluft anschauen.
Wer so den Jahreswechsel feiert, kommt natürlich auch vollkommen entspannt ins neue Jahr und hat dazu noch sehr viele und tolle Urlaubseindrücke im Gepäck.