Entdecke die Welt: Diese Festivals sind eine Reise wert
Verbinde coole Konzerte mit einem Traumurlaub!

Deutschland hat viele tolle Festivals zu bieten, aber einige Künstler schaffen es leider trotzdem nicht in unser Heimatland oder kommen nur für einen Gig ans andere Ende des Landes. Doch was hält dich davon ab, deinen Lieblingsact trotzdem zu sehen? Verbinde doch einfach einen Konzertbesuch mit einem coolen Urlaub und entdecke so abenteuerliche Locations.
Erst kürzlich haben die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage gezeigt, dass für die meisten Leute ein Festivalbesuch wie Urlaub ist. Warum also nicht direkt den Urlaub mit einem Konzert- oder Festivalbesuch verbinden und so mehr von der Welt sehen?! Denn sind wir mal ehrlich: Wer hat sich nicht schon in die Ferne gesehnt, wenn er Bilder von Coachella und Co. sieht? Auch wenn Deutschland zahlreiche verschiedene Festivals zu bieten hat, gibt es weltweit noch viel mehr zu entdecken. Und da es sich meistens nicht lohnt, nur für ein Konzert um die halbe Welt zu reisen, kannst du einfach direkt einen ganzen Urlaub um das Event planen.
Und deine Stars machen es vor: In einem spannenden Ranking wurden nun 36 berühmte Künstler aufgelistet und recherchiert, wie viele Kilometer sie in ihrer Karriere für Tourneen und Festivals bereits gereist sind. So wie ihre Musik die Menschen inspiriert, können auch diese besonderen Ergebnisse die Fans dazu animieren, den nächsten Festivalbesuch mit dem Urlaub zu verbinden und Einzigartiges zu erleben.
Falls du noch Ideen für deinen deinen nächsten Festival-Urlaub suchst, zeigen wir dir die außergewöhnlichsten und beliebtesten Events, die auf jeden Fall eine Reise wert sind:
Sziget (Budapest, Ungarn): Beim Sziget handelt es sich um ein siebentätiges Festival, das auf einer Donauinsel in Budapest stattfindet. Auf über 60 Bühnen begeistern euch Künstler von Techno über Rock bis Hip-Hop in einer einzigartigen Atmosphäre. Zu den Headlinern in diesem Jahr gehören unter anderem Gorillaz, Kygo und Arctic Monkeys.
Termin: 08.-15. August 2018
Coachella (Indio, USA): Das Coachella Valley Music and Arts Festival zählt weltweit zu den größten Festivals und findet an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden statt. Zu den Headlinern in diesem Jahr zählten Beyoncé, Eminem und the Weeknd.
Termin: 13.-22. April 2018
Secret Solstice (Reykjavik, Island): Bei diesem Event gibt es besondere Locations: Konzerte in einem 5.200 Jahre alten Lava-Tunnel eines Vulkans und in einem Gletscher. Zudem gibt es hier Luxus-Pakete mit Limousinen- und Helikopter-Service, 24 Stunden Assistenz und persönlichem Make-up-Artist. Das Line-up des Secret Solstice ist bunt gemischt von Slayer über Charlotte de Witte bis Gucci Mane.
Termin: 21.-24.Juni 2018
Burning Man (Nevada, USA): Burning Man gehört wohl zu den spektakulärsten Festivals auf der ganzen Welt. Das Event ist eine riesige Kunstausstellung in der Wüste und dauert ganze acht Tage. Das Highlight ist das Verbrennen einer riesigen Statue – dem Burning Man – am sechsten Tag des Festivals.
Termin: 26. August-3. September 2018
Tomorrowland (Boom, Belgien): Das beliebte EDM-Festival begeistert vor allem mit seinem „Märchenland“-Design, das sich sowohl auf den Bühnen als auch auf dem gesamten Gelände widerspiegelt. Auf dem Tomorrowland heizen in diesem Jahr bekannte Acts wie Steve Aoki, Tiësto und Martin Garrix der tanzenden Menge ein.
Termin: 20.-22. Juli 2018
Lost & Found (St.Paul’s Bay, Malta): Das Lost & Found ist ein recht junges Festival, bei dem ein fetter Rave in einer antiken Burg stattfindet. Darüber hinaus sorgen Parties auf Booten und am Strand für echtes Summer-Feeling.
Termin: 03.-06. Mai 2018
Foto: oneinchpunch/Shutterstock.com