Fitness-Fails: Das solltest du niemals nach dem Sport machen
Diese Fehler können gefährlich werden.

Kein Cool-Down: Damit du dich perfekt auf die nächste Fitness-Einheit vorbereitest, ist ein Warmup einfach Pflicht. Doch genauso wie das Aufwärmen gehört auch der Cool-Down mit zum Training. Dabei bringst du deinen Puls wieder langsam runter und deinen Körper so zur Ruhe. Dehne dich einfach ein paar Mal und gönn dir tiefe Atemzüge. So beugst du bestens Verletzungen vor.
Ab in die Sauna: Nach dem Workout bist du total fertig und gehst geradewegs in die Saune, um runterzukommen. Das kann richtig gefährlich sein, da Sport dein Immunsystem schwächt und die Hitze diese Anfälligkeit nur noch verstärkt.
Verschwitzte Sportklamotten: Dass du nach dem Sport richtig nass bist, ist ganz normal. Dennoch solltest du nach dem Training so schnell wie möglich raus aus den Klamotten, da sonst das Risiko steigt, dass du dich erkältest.
GIF via giphy.com
Duschmuffel: Nicht nur die Sportkleidung solltest du loswerden, sondern auch den Schweiß auf deiner Haut. Daher ist es Pflicht, dass du dir nach dem Besuch im Fitnesstudio oder der Joggingrunde erstmal eine ordentliche Dusche genehmigst. So entfernst du Bakterien und die damit entstehenden fiesen Gerüche.
Schlemmen: Du hast erfolgreich trainiert, da kannst du dir auch guten Gewissens erstmal eine fette Pizza gönnen. Keine so gute Idee, denn damit machst du den Erfolg gleich wieder zunichte. Iss nach dem Training lieber eiweißhaltige Lebensmittel und versorge deinen Körper mit Vitaminen. Dann fühlst du dich auch direkt noch besser.
Hungern: Ebenso schlimm wie sich nach dem Sport vollzufuttern, ist es, gar nichts zu essen. Schließlich braucht dein Körper Energie. Mittlerweile findest du zahlreiche gesunde Möglichkeiten für einen After-Workout-Snack wie beispielsweise Hühnchen, Nüsse, Avocado oder Salat.
Keine Pause: Während sich manche zum Sport durchringen müssen, powern andere nahezu ohne Pause durch. Dein Körper benötigt allerdings Ruhephasen um zu Regenerieren. Also schlaf dich aus und trainiere nicht am nächsten Tag direkt wieder die gleichen Muskelgruppen.
Foto: Yuriy Golub/Shutterstock.com