Girls‘ Night Out: Wahre Lebensretter für wilde Clubnächte
Tipps für den perfekten Ausgeh-Abend

Make-up
In der großen Menschenmenge kommt man in Clubs auf der Tanzfläche richtig ins Schwitzen. Frauen, die ohne Augen-Make-up nicht das Haus verlassen, sollten deshalb unbedingt auf wasserfeste Produkte setzen. Diese sind in der Regel zwar etwas teurer, müssen dafür aber seltener aufgefrischt werden. Auch lohnt es sich, die wichtigsten Utensilien in einer kleinen Handtasche mitzunehmen. Viele Puderdöschen enthalten zudem bereits einen Kompaktspiegel, sodass man schnell eine glänzende Stirn abdecken kann und keinen Extraspiegel mitnehmen muss.
Langanhaltender Duft
Wer kennt das nicht: Man verlässt geduscht und gestylt das Haus und riecht einfach umwerfend. Doch bereits nach den ersten eins, zwei Stunden im Club ist der angenehme Duft verflogen und der Geruch von Zigarettenrauch legt sich wie ein Schleier auf Haut und Haar. Warme Luft und ausgiebiges Tanzen tragen ebenfalls dazu bei, dass man sich nicht mehr ganz so frisch fühlt. Abhilfe schaffen hier kleine Deo-Feuchttücher und Mini-Parfümzerstäuber, die man vorab zuhause mit dem persönlichen Lieblingsduft füllt.
Ersatzschuhe
Schuhe mit hohem Absatz machen schöne lange Beine und werten jedes Outfit auf. Doch die schönsten High-Heels bringen nichts, wenn man vor Fußschmerzen kaum laufen oder tanzen kann. Manchmal kommt es sogar vor, dass durch eine unglückliche Bewegung ein Absatz abbricht. Hat Frau eine Tasche dabei, die ausreichend groß genug ist, sollte sie daher unbedingt ein flaches Paar Ersatzschuhe wie Ballerinas mitbringen. Es gibt mittlerweile auch eine große Auswahl an attraktiven Modellen für sensible Füße, die feminin und absolut ausgehtauglich sind.
Pflaster
Sie sind federleicht und sollten eigentlich in jeder Situation griffbereit sein: Pflaster. In der Drogerie kann man kleine Reiseausführungen kaufen, die wunderbar in jede Handtasche passen. Denn es kann leider schnell passieren, dass man sich eine kleine Wunde zufügt oder den Fingernagel verletzt. Bei langen, durchtanzten Partynächten sind unangenehme Blasen oder Druckstellen an den Fersen oder Zehen allerdings ein häufigeres Problem. Übrigens gibt es auch tolle Geleinlagen, die die Füße während solcher Ausflüge gezielt entlasten.
Powerbank
Heutzutage dient das Smartphone nicht nur zum Telefonieren. Es ist gleichzeitig auch unser Fotoapparat, Navigationsgerät und das Entertainment-Center schlechthin. Den ganzen Abend mit dem Handy unterwegs zu sein, geht deshalb ganz schön auf den Akku. Damit man am frühen Morgen noch das Taxi rufen kann, sollte man am besten eine schlanke Powerbank mit sich führen. Diese sorgt dafür, dass man selbst nach ausgiebigem Fotos-Schießen auf der Party noch genug Saft auf dem Smartphone hat.
Bargeld
Wenn man viel unterwegs ist und zwischendurch immer mal wieder die Handtasche absetzt oder wenn man sie in einer vollen Disko unbeaufsichtigt stehen lässt, kann es schneller passieren, als einem lieb ist: Die Handtasche ist weg! Und mit ihr auch Handy und Geldbeutel. Damit Frau dann nicht komplett aufgeschmissen und auf die Hilfe anderer angewiesen ist, sollte sie immer etwas Bargeld am Körper verstecken. So kann zum Beispiel ein Schein unter die Schuheinlage gelegt werden. Auch gibt es geschmackvolle, dünne Armbänder oder Gürtel, die als Geheimversteck dienen können.
Sinnvoll kann es außerdem sein, bei einer vertrauten Person, die nicht beim Feiern dabei ist, einen Ersatzschlüssel für die Wohnung zu hinterlegen. Wer die oben genannten Tipps befolgt, dem kann eigentlich nichts mehr passieren. Worauf hinsichtlich der Hautpflege zu achten ist, wenn man die Nacht zum Tag gemacht hat, verraten wir in diesem Artikel.
Foto: Efren Barahona/Unsplash