Themen: film, TV & Kino, Netflix, Kannibalen

Harter Stoff: Netflix Kannibalen-Psychothriller ist der heftigste Film des Jahres

Und absolut sehenswert!

Quelle: Screenshot via 9 Media & Movieclips Trailers / YouTube
The Bad Batch zeigt Amerika in naher Zukunft. Hier regiert eine knallharte Zwei-Klassen-Gesellschaft, die unerwünschte Personen (die „Bad Batch“) in einem riesigen, texanischen Wüsten-Gelände aussetzt.

Zu Beginn des Films kommt eine neue Fuhre Ausgestoßener in dem Exil an– darunter auch die heiße Arlen (Suki Waterhouse). Die junge Frau gerät sofort in die Fänge eines grausamen Kannibalenstamms, der sie zerfleischen will. Arlen schafft es irgendwie sich zu retten, vorher werden ihr allerdings ein Bein und ein Arm abgesägt.

Schwerverletzt landet sie bei einer etwas gnädigeren Gemeinschaft, wo sie auf den knallharten Jason Momoa trifft – ein weiterer Menschenfresser, der die junge Frau aber nicht sofort zerfleischt. Ganz im Gegenteil: Zwischen den beiden bahnt sich eine Romanze an.

The Bad Batch lässt sich in keine Genre-Schublade stecken. Psycho-Thriller, Horrorfilm, Kannibalen-Schocker, Sci-Fi-Romanze? Der Film ist von allem etwas, aber vor allem geht es um die völlig abgedrehte und absurde Liebesgeschichte zwischen einem Menschenfresser (Jason Momoa) und seinem Abendbrot (Suki Waterhouse).

Mit von der Partie sind außerdem auch Keanu Reeves und Jim Carrey. The Bad Batch ist absolut sehenswert und seit dem 22. September auf Netflix verfügar.





Foto: Screenshot via 9 Media & Movieclips Trailers / YouTube

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren