Thema: Festival

Keine Kohle? Diese 10 Festivals bekommst du für lau

Deutschland hat so viel zu bieten.

Quelle: melis/Shutterstock.com

Festivals wie Rock am Ring, Parookaville und Fusion sind einfach so beliebt, dass sie nicht nur super schnell ausverkauft sind, meistens muss man dafür auch ganz schön sparen. Wer nicht schnell genug ist und einfach mal wieder keine Kohle hat, der muss nicht traurig sein: Deutschland bietet zahlreiche kostenlose Festivals, die ebenfalls reinhauen.

Bochum Total: Seit 1986 findet jährlich im Bermuda3eck in Bochum eines der größten gratis Festivals Europas statt. Bochum Total begeistert das Publikum jedes Jahr von Donnerstag bis Sonntag mit einem bunten Programm von Rock über Pop bis hin zu Comedy. Neben zahlreichen etablierten Bands wie Seeed, Silbermond und Kraftklub, steht bei diesem Festival vor allem die Nachwuchsförderung im Fokus. So haben schon einige Bands ihren Durchbruch gehabt, nachdem sie bei Bochum Total auftraten.
Termin: 19.-22. Juli 2018

Breminale: Bei der Breminale handelt es sich um ein fünftägiges Open Air, das zuletzt auf ganzen sieben Bühnen stattfand. Unter dem Motto „Kultur für alle“ richtet sich das facettenreiche Programm an ein breites Publikum. Zu den bekanntesten Künstlern zählten in der Vergangenheit Jupiter Jones, Andreas Bourani und Joy Denalane. Neben Musik gibt es auf diesem Festival auch Film-, Literatur- und andere Show-Elemente.
Termin: 25.-29. Juli 2018

Pfingst Open Air Werden: Das Pfingst Open Air findet jedes Jahr am Pfingstmontag im Löwental in Essen statt. Neben zahlreichen Acts aus der Rock- und Pop-Richtung begeistert das Festival auch mit DJs auf der Elektronischen Wiese. In diesem Jahr gibt es bereits die 36. Ausgabe des beliebten Open Airs.
Termin: 21. Mai 2018

 

Ein Beitrag geteilt von PFINGST OPEN AIR Werden (@openairwerden) am

Schlossgrabenfest: Das Schlossgrabenfest in Darmstadt ist das größte Musikfestival Hessens und zählt damit auch zu den größten kostenlosen Open Airs in ganz Deutschland. Die Acts reichen von Hip-Hop über Electro bis hin zu Jazz und Reggae. Neben etablierten Bands setzt dieses Festival besonders auf junge, regionale Talente. In diesem Jahr ist Nena einer der Top Acts.
Termin: 31. Mai-03. Juni 2018

Umsonst & Draußen: Hinter dem Namen Umsonst & Draußen verbergen sich zahlreiche kostenlose Festivals. Eines der größten Festivals unter diesem Titel findet in Würzburg statt und ist damit gleichzeitig das größte kostenlose Oper Air Bayerns. Das Event wird von einem gemeinnützigen Verein veranstaltet und setzt den Fokus auf die Belebung des kulturellen Lebens. Neben einem musikalischen Programm gibt es hier auch ein Kunstzelt zum Entspannen.
Termin: 21.-24. Juni 2018

Festivalkult: In Porta Westfalica, dem Tor zu Westfalen, findet jedes Jahr Festivalkult statt. Zusätzlich zu Mainstream-Acts ist besonders die Psytrance Area bei Fans elektronischer Musik sehr beliebt.
Termin: 03.-05. August 2018

Rock im Grünen: Natürlich bietet auch die Hauptstadt ein kostenloses Festival statt. Rock im Grünen wird von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern veranstaltet und fördert Newcomerbands aus der Region. Interessierte Bands können sich jedes Jahr für einen der begehrten Plätze bewerben.
Termin: 20.-21. Juli 2018

 

Ein Beitrag geteilt von RockimGrünen_Openair (@rockimgruenen_openair) am

Stemweder Open Air: Das Stemweder Open Air gehört zu den ältesten kostenlosen Festivals Deutschlands. Seit 1976 präsentiert das Event in Norddeutschland vor allem alternative Bands aus den Richtungen Ska, Punk und Rock.
Termin: 17.-18. August 2018

Wutzrock: Wutzrock gehört zu den politisch motivierten Festivals und setzt ein Zeichen gegen Faschismus. Neben den musikalischen Acts gibt es daher ein vielseitiges Rahmenprogramm aus politischen Initiativen. Highlight des letztes Jahres war bespielsweise eine Jam-Session von Eiheimischen und Geflüchteten. Aber auch echte Größen wie die Beginner und Deichkind standen schon hier auf der Bühne. In diesem Jahr feiert das Festival sein 40. Jubiläum.
Termin: 10.-12. August 2018

Open Doors: Bei diesem kostenlosen Festival bei Frankfurt steht der Charity-Gedanke im Fokus. Der gespendete Betrag kommt der Kinderhilfestiftung zugute. Zahlreiche Aktionen für Kinder locken vor allem auch Familien auf das Open Doors.
Termin: 20.-22. Juli 2018

Foto:  melis/Shutterstock.com

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren