Thema: Love
Mecker-Alarm: Das kannst du tun, wenn deine Freundin ständig nörgelt
Schon mal etwas von der 5:1-Regel gehört?

Dass in einer Beziehung nicht immer alles perfekt läuft und man auch mal anderer Meinung ist, ist wirklich total normal und kein Grund zu verzweifeln. Aber manchen Mädels kann man gefühlt nichts recht machen und sie finden immer etwas zum Meckern. Wir verraten dir, was du tun kannst, wenn dein Schatz ständig nur rumnörgelt.
Egal was du machst, deine Freundin ist nie zufrieden und hat immer etwas an dir auszusetzen. Wenn das bei euch der Fall ist, solltest du dir zunächst ein paar Fragen stellen: Meckert deine Freundin jeden Tag? Geht es immer um dieselben Themen? Regen sie bereits Kleinigkeiten auf? Nörgelt sie auch über Sachen, die du gar nicht ändern kannst? Scheint sie das Drama mehr zu suchen als eine Lösung?
Wenn du die meisten Fragen bejahst, dann stimmt mit eurer Beziehung etwas nicht und es ist höchste Zeit, dass ihr was unternehmt. Gerade wenn es um Dinge geht, die deinen Charakter ausmachen oder z. B. darum gehen, dass du zu viel arbeitest, ist Gemecker oft ziemlich unfair, da man diese Dinge nicht ändern kann oder ändern sollte.
GIF via giphy.com
Ein guter Weg, um das Problem zu lösen, ist laut Paartherapeuten die 5:1-Regel. Diese besagt, dass auf einen negativen Kritikpunkt immer fünf positive Äußerungen kommen sollten. Nur dann führt man eine gesunde Beziehung mit einem ausgewogenen Anteil von Geben und Nehmen. Schließlich ist es wichtig, dass man auch mal nette Worte hört und einem nicht ständig nur aufgezeigt wird, wie schlecht man etwas macht. Sonst kann man direkt die Frage stellen: „Warum bist du dann überhaupt mit mir zusammen?“
Rede mit deiner Freundin darüber und sage ihr, wie du dich in der Situation fühlst, ohne ihr Vorwürfe zu machen. Versucht gemeinsam daran zu arbeiten und überlege für dich selbst, ob einige Kritikpunkte von ihr vielleicht wirklich gerechtfertigt sind. Oft kann man Kleinigkeiten schließlich auch einfach aus der Welt schaffen, indem man mehr im Haushalt anpackt, eine gemeinsame Aktivität zur Überraschung plant oder das Handy weglegt und sich stattdessen seinem Schatz widmet.
Foto: fizkes/Shutterstock.com