Thema: Fun
PROMI-DARTS-WM 2020 AUF PROSIEBEN
Die Wiederentdeckung des Trendsports

Ab geht es wieder an die Pfeile! Gleich sechs Promiteams werden zum Jahresbeginn gegeneinander in der beliebten Sportart Darts antreten. Das sportliche Spektakel wird am 04. Januar live aus dem Maritim Hotel in Bonn von ProSieben übertragen. Gleichzeitig fungiert der Sender auch als Veranstalter des Events. Dieses Jahr kann man sich auf interessante Teilnehmer freuen und vor allem auf jede Menge Spannung. Schon in den vergangenen drei Jahren konnte dieses außergewöhnliche Format bereits etliche Zuschauer vor den heimischen Fernsehern überzeugen. Insgesamt schauten sich im Januar 2018 rund 1,45 Millionen Zuschauer ab drei Jahren das Spektakel im TV an. Bei der kommenden WM darf man wohl mit ähnlichen Zahlen rechnen. Es scheint so als wäre Darts wieder auf dem Weg zur Trendsportart. Kein Wunder, denn immerhin ist es ein Sport für jedermann.
So läuft das Promi-Darts ab
In der mittlerweile vierten Auflage der Promi-Sportveranstaltung hat sich am Ablauf nicht großartig etwas geändert. Insgesamt werden mehrere Teams mit je zwei Mitgliedern gegeneinander antreten. Dabei wird je ein Promi zusammen mit einem Profi-Pfeilwerfer antreten. Gespielt wird dabei im klassischen Modus 501. Jedes Team startet mit 501 Punkten. Dabei müssen die Paare versuchen diese Zahl mit möglichst wenig Würfen auf null herunter zu spielen. Denn nach jedem Wurf wird die Anzahl der Punkte von der Summe abgezogen, die mit dem Pfeil getroffen wurde. Pro Runde darf von demjenigen, der an der Reihe ist, dreimal geworfen werden.
Diese Teilnehmer stehen schon fest
Zu einer Promi-Darts-WM gehören natürlich vor allem die passenden Stars und die Liste kann sich sehen lassen.
- Sarah Harrison: Sie ist eine deutsche Influencerin, die vor allem durch ihre sportlichen Aktivitäten bekannt ist, wie etwa die TV-Serie „Fitness Diaries“ oder auch durch die ProSieben Völkerball Meisterschaft.
- Luca Toni: Er ist ein ehemaliger Fußballer, der unter anderem schon DFB-Pokalsieger, deutscher Meister, Weltmeister und italienischer Nationalspieler war.
- Max Kruse: Er ist ebenfalls Fußballer, allerdings steht er noch aktiv auf dem Platz. Aktuell spielt er für den türkischen Erstligisten Fenerbahçe Istanbul.
- Pascal Hens: Ein weiterer Sportler im Bunde: Der ehemalige Handballprofi freut sich schon auf die neue Herausforderung.
- Daniel Boschmann: Der 39-jährige Fernsehmoderator kann ebenfalls schon sportliche Erfahrungen vorweisen. Unter anderem moderierte er das Format „Dancing on Ice“ und hat sich beim Sat.1 Frühstücksfernsehen schon einen Namen gemacht.
- Frank Buschmann: Er ist ein Urgestein des Sportjournalismus. Der Kommentator scheut vor keiner sportlichen Herausforderung zurück.
Alle sechs werden sich je mit einem Darts-Profi zusammentun. Beispielsweise Sarah Harrison wird zusammen mit Gerwyn Price im Team „Pfando“ antreten. Über die Facebook Seite des Sponsors ist es aktuell noch möglich 5x2 Karten zu gewinnen.
Weitere Unterstützung bekommen die Promis von Profis wie etwa dem PDC-Weltranglistenersten Michael van Gerwen, Max Hopp und Phil Taylor.
Als Moderator fungiert in diesem Jahr Christian Düren, den man aus dem Magazin „taff“ kennt. Die Jahre zuvor wurde das Turnier von Joko Winterscheidt präsentiert. Kommentiert wird das Turnier von Elmar Paulke und seinem Co-Kommentator Markus Krebs.
Warum Trendsport?
Nicht nur die stabilen Zuschauerzahlen der Promi-Darts-WM in den vergangenen Jahren sprechen dafür, dass das Werfen der Pfeile wieder immer mehr an Beliebtheit erlangt. Durch europa- und weltweite Profi-Turniere, die als Groß-Events aufgezogen werden, hat sich Darts auch in Deutschland zu einem Sport für jedermann entwickelt. Egal, ob in der Kneipe selbst gespielt wird oder ob man mitfiebert, vor dem Fernseher oder direkt vor Ort.
Es ist der Sport des kleinen Mannes und diente der Arbeiterklasse in Großbritannien ursprünglich eher zum Zeittotschlagen. Dazu muss man selbst nicht viele Voraussetzungen mitbringen, um selbst spielen zu können. Der Erfolg ist nämlich nicht abhängig vom Alter oder der körperlichen Verfassung. Es geht vor allem um Konzentration und Zielgenauigkeit, was eine gewisse Chancengleichheit gewährleistet.
Das alles macht wohl die Faszination und den Trendcharakter des Sports aus. Jeder kann sich damit identifizieren, weil fast jeder in seinem Leben schon mal die Pfeile in Richtung Scheibe geworfen hat.
Dennoch ist die Leistung von Profis nicht zu unterschätzen. Darts ist zwar für jedermann, für professionelle Spieler aber ein Höchstleistungssport, die hohe Konzentrationsleistungen und viel Training voraussetzen. Nicht umsonst sind Spieler wie van Gerwen oder Taylor ganz groß in ihrem Sport. So groß, dass sie durch ihre Leistungen nicht nur Multi-Millionäre geworden sind, sondern auch regelmäßig Turniere in Sydney, Las Vegas oder Tokio absolvieren. Diese Leistungen finden auch in Deutschland ihre Anerkennung.
Programmhinweis
Mit den hochkarätigen Prominenten Teilnehmern und den Profis, die an der Darts-Weltspitze stehen, verspricht die Promi-Darts-WM 2020 auf jeden Fall ein spannender Abend zu werden. Wer sich das Spektakel live anschauen möchte, kann das am 04. Januar, ab 20:15 auf ProSieben.
Genauso wie die anderen Promisport-Formate von ProSieben, wie etwa das Boxen, Völkerball oder auch die Pokernacht, die damals noch im Rahmen der Sendung „TV-Total“ von und mit Stefan Raab stattfand, werden sich bestimmt ebenfalls wieder hohe Zuschauerzahlen einstellen. Die vergangenen Jahre haben das ja bereits bewiesen.
Foto: Things/Shutterstock.com