Themen: WhatsApp, Projekt, Android, PC, Entwickler
Whatsapp für den PC
Was steckt dahinter?

Von vielen Smartphones ist Whatsapp schon lange nicht mehr wegzudenken. Tagtäglich verschicken User von Android, iOS, Symbian, Blackberry und Windows Phone Milliarden Nachrichten mit der Messaging-App. Nun startete ein Entwickler ein Projekt, mit dem Whatsapp auch auf dem PC laufen soll, sodass es möglich wäre Nachrichten von PC und Handy zu schreiben und zu empfangen.
Dabei handelt es sich aber um ein inoffizielles Projekt. Das heißt, die Macher von Whatsapp selbst sind nicht daran beteiligt. Deswegen könnte die Umsetzung der Idee schwierig werden, da der verantwortliche Entwickler keine Unterstützung von Whatsapp selbst bekommt. Das Projekt wurde über code.google.com gestartet, jedoch wurden dort seit Anfang November 2012 keine neuen Entwicklungsschritte mehr eingetragen.
Allerdings müsst ihr deswegen nicht unbedingt auf Whatsapp für den PC verzichten. Seit einige Zeit gibt es nämlich den sogenannten Bluesteaks App-Player. Dieser ist ein Android-Emulator und bringt Android-Apps unter Windows 7 zum Laufen. Auch für Win8 soll der Player bald erhältlich sein. Das bedeutet, dass ihr Whatsapp also auch jetzt schon auf dem PC benutzen könntet.
Ob und wann eine offizielle Version von Whatsapp für den PC erscheinen wird, das steht noch in den Sternen.
Quelle:Combuter Bild
Foto: Flickr.com/ rosefirerising