Thema: Fun
Zwinkern, Herzchen und Co.: Das sagt dein Lieblingsemoji über dich aus
Welchen Smiley verschickst du am häufigsten?

Ob beim Texten, dem Kommentieren von Beiträgen oder der einfachen Reaktion auf etwas, täglich nutzen wir Emojis um zu kommunizieren. Jeder hat dabei eine gewisse Auswahl, die er am häufigsten nutzt, um seine Gefühle zum Ausdruck zu bringen und garantiert auch ein Emoji, das er am allerliebsten verwendet. Und genau das verrät einiges über dich.
Einfaches Grinsen: Bloß nicht überschwänglich reagieren, ist dein Motto. Du willst dich mit deinem Emoji nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und gehst mit dem Grinsen lieber auf Nummer sicher. Dir ist die Harmonie sehr wichtig und mit diesem netten Smiley kann man einfach nichts falsch machen. Du kannst ruhig mal etwas mehr Flagge bekennen und dich trauen, deine Gefühle mit anderen Emojis mehr zu unterstreichen.
Daumen hoch: Du bist pragmatisch veranlagt und brauchst nicht viele Worte. Statt mit einer ausführlichen Nachricht zu antworten, verschickst du einfach den Daumen nach oben, um zuzustimmen. Zwar etwas wortkarg, aber es erfüllt sicherlich seinen Zweck.
Herzchen(-augen): Wer ständig alles mit diesem Emoji zum Ausdruck bringt, scheint ziemlich leicht zu begeistern zu sein. Sei es der Pumpkin Spice Latte deiner Freundin, ein einfacher Spruch oder ein niedliches Tierbaby, die Herzchenaugen sind schneller verschickt, als man zusehen kann. Das muss natürlich nichts Schlimmes sein, du scheinst hingegen ein sehr positiver Mensch zu sein, der seinen Emotionen gern Ausdruck verleiht.
GIF via giphy.com
Lachsack: Wahrscheinlich verziehst du im Gesicht keine Miene bei bestimmten Sachen, aber dein überschwänglich lachendes Emoji haust du trotzdem gerne raus, ob etwas nun witzig ist oder nicht. Du bist der klassische Kumpeltyp, der seine Freunde nicht vor den Kopf stoßen will, also lachst du lieber virtuell über ihre Witze, bevor es sonst keiner macht. Vielleicht willst du damit sogar deinen Crush für dich gewinnen.
Nichts-sehendes-Äffchen: Die meisten Leute nutzen den Affen, der sich die Augen zuhält, um auszudrücken, dass etwas unangenehm ist oder man sich für etwas schämt. Viele verwenden ihn daher auch als Reaktion auf ein Kompliment, weil es sie einfach verunsichert. Da das Äffchen aber etwas lächelt, ist man trotzdem nicht unfreundlich und zieht sich so geschickt aus der Affäre. Scheinbar bist du generell der Typ Mensch, der versucht, sich in manchen Situationen unsichtbar zu machen und so Konfrontationen aus dem Weg zu gehen.
Zwinkern: Du flirtest gerne und siehst auch in ziemlich vielen Dingen etwas Doppeldeutiges, genau das drückst du mit dem Zwinkersmiley aus. Scheinbar nimmst du das Leben nicht zu ernst und sorgst mit einem Augenzwinkern dafür, dass man auch manche deiner Aussagen nicht für bare Münze nimmt. So kannst du dich immer noch herausreden und sagen, dass es gar nicht so gemeint war, wenn man dir etwas ankreiden will
Sonnenbrille: Du wärst gerne ein cooler Typ und versteckst dich daher hinter dem Emoji mit der Sonnebrille. In Wahrheit bist du aber auch oft unsicher und versuchst es genau mit dieser gespielten Coolness zu kaschieren. Trau dich ruhig auch mal deine emotionale Seite zu zeigen, statt immer nur den starken Kerl zu spielen.
Foto: Mego studio/Shutterstock.com